bonitätsgeprüfte Firmen für Bauen und Wohnen

© Photographee.eu - Fotolia.com

großzügige Offenheit.

Großzügige Offenheit durchdringt Häuser und Wohnungen. Ein Trend, der auch das Esszimmer betrifft: Der klassisch geschlossene Raum ist Vergangenheit. Es bietet sich eine neue Form des Zusammenlebens.

Kochen und Essen sind zwei genussreiche Teile des Lebens - moderne Wohnkonzepte verbinden und verstärken diese Genüsse mit einer neuen Offenheit. 

Tischlerei Bauer zeigt ein Esszimmerr mit einem Holztisch und blauen Stühlen auf einem hellen Teppich, eine Wandkommode und Blick in den Garten von Anrei.
Tischlerei Bauer zeigt Anrei | www.tischlerei-bauer.at

Essen in gemütlicher Atmosphäre.

Kommunikation wird dabei großgeschrieben. Der Essbereich ist heute Teil einer größeren Einheit, die alle Sinne anspricht und zum Verweilen mit Familie und Freunden einlädt.

Die Einrichtung des Esszimmers wird sehr stark von ihrer Funktion bestimmt, sie kann jedoch - sofern ausreichend Platz zur Verfügung steht - mit prachtvoll in Szene gesetztem Überfluss und vor allem Komfort bestechen. Hierzu dienen: Hohe Tische mit großen Tischplatten, bequeme Armsessel, praktische Vitrinen, die sowohl zur edlen Aufbewahrung von Gläsern und Porzellan wie auch als Eye-Catcher dienen – in diesen Räumen kommen Familie und Gäste gerne zusammen. 

Kochen, Essen und Wohnen verschmelzen heutzutage im mehrfunktionalen Raum. Sind Gäste da, können diese beim Kochen zuschauen oder gar mitwirken. Gespeist wird an einer großen Tafel gleich nebenan.

Der richtige Tisch.

Bei Esstischen bietet sich eine riesige Auswahl an Möglichkeiten. Der Trend geht dabei ganz klar zu großen, fast überdimensionalen Tischen. Die Platte ist oft bündig mit den Tischbeinen, auf Überstände wird verzichtet. Wer oft kocht und gerne Freunde einlädt, wird sich für einen multifunktionalen Tisch entscheiden. Ausziehbar oder mit variablen Einlegeplatten - dieser Tisch wächst je nach Bedarf und Größe der Gästerunde mit.

WOHNHAUS Grill & Ronacher zeigt eine Essgruppe bestehend aus einem Holztisch, Stühlen und einer Sitzbank in braun mit grünen Hängelampen aus Glas von Bielefelder Werkstätten.
WOHNHAUS Grill & Ronacher zeigt Bielefelder Werkstätten | www.grill-ronacher.at
Grill & Ronacher zeigt ein harmonisch eingerichtetes Esszimmer mit viel Holz, weißen Stuehlen ohne Lehne und langen Vorhängen von Bielefelder Werkstätten.
WOHNHAUS Grill & Ronacher zeigt Bielefelder Werkstätten | www.grill-ronacher.at

BEQUEME STÜHLE TRAGEN ZUM GENUSS BEI.

Esszimmerstühle müssen bequem und ansprechend im Design sein. Die richtige Ergonomie trägt wesentlich bei zur Entspannung und zum gesunden Sitzen.

Polsterbezugsstoffe sind uni, gestreift oder abstrakt. Auch Leder kommt gerne zum Einsatz. Farblich abgestimmte Accessoires und das richtige Licht machen den Essbereich schließlich einladend und gemütlich.

"Mein Projekt:
ein Haus bauen, traumhaft einrichten, den Garten aufhübschen."

WIR FINDEN FÜR IHR PROJEKT DIE BESTEN, GEPRÜFTEN FIRMEN. Kostenlos für Sie!

Wählen Sie aus folgenden Themen
Ihre Daten

Alle mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen unbedingt ausgefüllt werden.

"Mein Projekt:
ein Haus bauen, traumhaft einrichten, den Garten aufhübschen."

WIR FINDEN FÜR IHR PROJEKT DIE BESTEN, GEPRÜFTEN FIRMEN. Kostenlos für Sie!

Wählen Sie aus folgenden Themen
Ihre Daten

Alle mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen unbedingt ausgefüllt werden.

Quick Formular

Esszimmer

WIR FINDEN FÜR IHR PROJEKT DIE BESTEN, GEPRÜFTEN FIRMEN.  KOSTENLOS FÜR SIE!

Wählen Sie aus folgenden Themen
Ihre Daten

Alle mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen unbedingt ausgefüllt werden.