Ihre Schnittstelle zu bonitätsgeprüften Firmen für Bauen und Wohnen
bonitätsgeprüfte Firmen für Bauen und Wohnen
Im Sommer angenehm frisch, im Winter wohlig warm: Moderne Klimageräte schaffen überall im Haus Temperaturen nach Wunsch. Mit Pollenfilter und Entfeuchtung sorgen sie außerdem für gesunde Luft. Weltweit leiden ca. 500 Millionen Menschen unter Allergien. In Österreich sind ca. 25% der Gesamtbevölkerung von diesem Problem betroffen.
Innovative Nano-Technologie entfernt 99% aller Bakterien und Viren und schafft damit gesunde Raumluft für Groß und Klein.
Da können Allergiker wieder unbesorgt ein- und durchatmen und das perfekt temperierte Wohlfühlklima genießen.
Moderne Klimageräte Kühlen & Heizen zum Energiespartarif, können 8 Monate im Jahr genutzt werden und sind auch ideal in der Übergangszeit, wenn herkömmliche Heizungen unwirtschaftlich wären. Es werden bis zu 35% Energiekosten gespart und das Haushaltsbudget deutlich entlastet.
Mobile Raumklimageräte
Sie stellen die transportablen Klimaanlagen, mit sämtlichen Bauteilen in einem Gehäuse, dar. Die warme Luft wird über ein Schlauchsystem abgeleitet, welches im Normalfall durch ein geöffnetes Fenster ins Freie führt.
Mobile Raumklimageräte weisen in den meisten Fällen äußerst niedrige Energieeffizienzwerte auf und kühlen kaum absolut zufriedenstellend. Es fehlen größtenteils effektive Filter- und Luftreinigungsfunktionen.
Kompakte Raumklimageräte
Sie werden fest installiert und integrieren ebenfalls alle Komponenten in einem Gehäuse. Diese Raumklimaanlagen findet man als Wandinstallation über Fenstern.
Nur Split-Klimageräte und Multisplit-Klimaanlagen sowie VRF Systeme sind nachhaltig, amortisieren sich rasch und tragen zu mehr Lebensqualität bei.
Splittgeräte und Multisplittgeräte
Splitgeräte haben eine deutlich bessere Kühlleistung als Kompaktgeräte und werden fest im Gebäude integriert. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie zum einen aus einer Außeneinheit, einem sogenannten Kondensator, und zum anderen aus einer Inneneinheit, dem Verdampfer bestehen. Beide Teile werden über eine Rohrleitung miteinander verbunden.
Werden in einem Haus mehrere Klimaanlagen benötigt, so bieten sich sogenannte Multisplitgeräte an, bei denen mehrere Innengeräte mit einem Außengerät verbunden werden.
Klimaanlagen