Ihre Schnittstelle zu bonitätsgeprüften Firmen für Bauen und Wohnen
bonitätsgeprüfte Firmen für Bauen und Wohnen
LAMILUX Tageslichtsysteme – Leading in innovation and design
Architekten-Service:
Tel +43 1 8763877
architekten@lamilux.at
Auf dem Weg zum klimaneutralen Bauen steht vor allem eines im Fokus: erneuerbare Energien effizient nutzen. Dabei ist insbesondere Tageslicht ein entscheidender Nachhaltigkeitsfaktor. Eine nachhaltige und zugleich ästhetische Möglichkeit: Glasdächer. Welche positiven Effekte
Tageslicht zum nachhaltigen Bauen in Bildungsbauten beiträgt, zeigt das
Willibald-Gluck-Gymnasium in Neumarkt.
Zwei passivhaus-zertifizierte Glasdachkonstruktionen erfüllen die Anforderungen der Energiesparverordnung nicht nur, sie übertreffen sie sogar. In Kombination mit einer Betonkernaktivierung zur Kühlung und Beheizung der Klassenräume hält das Willibald-Gluck-Gymnasium in Neumarkt als Niedrigstenergiegebäude bereits die Standards für 2030 ein.
Über den Pausenhallen sitzen LAMILUX Glasdächer PR60 Passivhaus, die dank der jeweils 260 Quadratmetern Größe viel Tageslicht ins Gebäude leiten. Der Architekt Johannes Berschneider erklärt: „Der Schulbaukörper ist als klarer, langer Riegel umgesetzt. Deshalb waren Lichtpunkte nach innen notwendig. Wir planten ein Tageslichtkonzept ohne dunkle Flure, in dem die beiden Atrien Tageslicht über alle Geschosse ins Gebäude liefern.“ Zusätzlich strömt Frischluft durch die integrierten Lüftungselemente in das Gebäude, sodass sich hierdurch die Wärme reguliert und ein angenehmes Raumklima entsteht.
PRO.JECT Tageslichtsystem unterstützt Energiekonzept