Förderungen BURGENLAND
im Überblick
Start > BauWohnService > Förderungen > Förderungen Burgenland

Errichtungsförderung für sicheres Wohnen
Gefördert wird der Einbau einer Sicherheitstüre in Kombination mit dem Einbau einer Alarmanlage mit oder ohne Videoüberwachungsanlage. Die Förderung gilt für natürliche Personen, welche ihren Hauptwohnsitz am zu fördernden Objekt haben (Eigentümer, Miteigentümer, Mieter, Pächter).
Wohnbauförderungen
- Neuerrichtung eines Eigenheimes – Neubau
- Althausankauf
- Sonderwohnbauförderungsaktion 2025: gefördert werden Sanierungsmaßnahmen an Eigenheimen, Reihenhäusern sowie Wohnungen im Eigentum von natürlichen Personen für den Ausstieg aus fossilen Energieträgern.
Energieförderungen
- Alternativenergieanlagen – Förderung: Gefördert werden möglichst effiziente Anwendung von Energie sowie den verstärkten Einsatz von alternativen Energieträgern im Bereich des Wohnbereiches.
- Speicheranlagen: Förderungen für nachträglich errichtete Stromspeicheranlagen sofern keine Förderung (Steuerbefreiung) von Förderstellen des Bundes erfolgt.
- Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme.
- Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle“ für Private 2025
Grundsteuerbefreiung
Für Neubauten von Eigenheimen, Wohnungen und Wohnheimen sowie für Geförder Gefördert werden Aufbauten bestehender Bauten, wenn hiedurch eine neue Wohnung geschaffen wird, für die eine Zusicherung der Förderung nach den Bestimmungen des Wohnbauförderungsgesetzes erteilt wurde, wird eine zeitliche Befreiung von der Grundsteuer gewährt.
Sanierung
Das Land Burgenland fördert die Sanierung von Eigenheimen in Form eines Darlehens mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst.
Wohnbeihilfe
Die Wohnbeihilfe ist eine Förderung des Landes für Mieter*innen von Mietobjekten mit unzumutbarer Belastung durch den Wohnungsaufwand. Die Förderung soll den Sozial- und Einkommensschwächeren die Möglichkeit geben, ihren Wohnbedarf zu decken. Die Sicherung von qualitativ hochwertigem und leistbarem Wohnraum unter Berücksichtigung raumordnungspolitischer, klimarelevanter und ökologischer Gesichtspunkte sowie sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit soll dadurch gewährleistet werden.
Infos &
Kontakt
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Wohnen & Energie
- Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
- +43 57/600
- anbringen@bgld.gv.at
- www.burgenland.at
Häufig gestellte Fragen
zu diesem Thema
zu diesem Thema
-
Welche Förderungen für Bauen und Wohnen gibt es im Burgenland?
Im Burgenland werden für den Bereich Bauen und Wohnen folgende Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse angeboten, die ich auch übersichtlich auf www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-burgenland finde!- Errichtungsförderung für sicheres Wohnen
- Wohnbauförderungen
- Energieförderungen
- Grundsteuerbefreiung
- Sanierungsförderung
- Wohnbeihilfe
-
Wie hoch ist die Förderung für den Hausbau im Burgenland?
Wie hoch die Förderung für einen privaten Hausbau im Burgenland ist, hängt unter anderem vom Einkommen und den sozialen Verhältnissen des Förderwerbers ab. So werden z.B. junge Familien mit Kindern höher gefördert. Alle Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse finde ich übersichtlich mit Kontaktdaten und Links unter www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-burgenland
-
Wie hoch ist die Förderung für einen Neubau im Burgenland?
Wie hoch die Förderungen für einen Neubau eines Eigenheims im Burgenland ausfallen, ist von Seiten des Landes genau geregelt und ist beispielsweise vom Einkommen oder der sozialen Verhältnisse abhängig. Auf www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-burgenland finde ich rasch alle wichtigen Kontaktdaten und Links zum Thema "Förderungen für einen Neubau im Burgenland".
-
Wie hoch ist die Förderung für eine Altbausanierung im Burgenland?
Wie hoch die Förderung für die Sanierung eines Altbaus im Burgenland ist, hängt auch vom Einkommen und den sozialen Verhältnissen des Förderwerbers ab: Junge Familien mit Kindern werden demnach höher gefördert. Alle Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse finde ich übersichtlich mit Kontaktdaten und Links unter www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-burgenland
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.