Förderungen KÄRNTEN
im Überblick
Start > BauWohnService > Förderungen > Förderungen Kärnten
Wohnbauförderung (Neubau)
Wohnhaussanierungsförderung
- Sanierung von Eigenheimen
- Schaffung von Wohnraum in Bestandsobjekten
- Erwerb von Bestandsobjekten mit max. 2 Wohnungen (Hauskauf)
Impulsprogramm "Raus aus fossilen Brennstoffen"
- Raus aus fossilen Brennstoffen
- „Sauber Heizen für Alle“ für Private 2025
Förderung von barrierefreien Maßnahmen
Förderung von barrierefreien Maßnahmen für Menschen mit Beeinträchtigung:
- Schaffung eines barrierefreien Zugangs
- Schaffung von barrierefreien Wohn- und Schlafbereichen
- Schaffung von barrierefreien Sanitärräumen (Bad/WC)
Wohnbeihilfe und Betriebskostenunterstützung
Das Land unterstützt als Träger von Privatrechten, abhängig von der jeweiligen finanziellen Leistungskraft einer Person bzw. einer Haushaltsgemeinschaft, sowohl Mieter:innen wie auch Eigenheimbesitzer:innen bei der Inanspruchnahme und Erhaltung von Wohnraum durch eine sozial gestaffelte Wohnbeihilfe einschließlich einer Beihilfe zu den Betriebskosten und den Heizkosten oder einer sozial gestaffelten Betriebskostenunterstützung einschließlich einer Unterstützung bei den Heizkosten.
Photovoltaik-Anlagenförderung
Die Förderung von PV-Anlagen für Private, Gemeinden und Unternehmen wird auch 2026 fortgeführt.
Infos &
Kontakt
Amt der Kärntner Landesregierung
Abteilung 11 – Soziales, Wohnen und Arbeitsmarkt
- Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
- +43 50 536 31160
- abt11.post@ktn.gv.at
- www.ktn.gv.at
Häufig gestellte Fragen
zu diesem Thema
zu diesem Thema
-
Welche Förderungen für Bauen und Wohnen gibt es in Kärnten?
In Kärnten werden für den Bereich Bauen und Wohnen folgende Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse angeboten, die ich übersichtlich auf www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-kaernten finde!- Wohnbauförderung
- Wohnhaussanierungsförderung
- Impulsprogramm "Raus aus fossilen Brennstoffen"
- Förderung von barrierefreien Maßnahmen
- Wohnbeihilfe und Betriebskostenunterstützung
- Photovoltaik-Anlagenförderung
-
Wie hoch ist die Förderung für den Hausbau in Kärnten?
Wie hoch die Förderung für einen privaten Hausbau in Kärnten ist, hängt unter anderem vom Einkommen und den sozialen Verhältnissen des Förderwerbers ab. So werden z.B. junge Familien mit Kindern höher gefördert. Alle Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse finde ich übersichtlich mit Kontaktdaten und Links unter www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-kaernten
-
Wie hoch ist die Förderung für einen Neubau in Kärnten?
Wie hoch die Förderungen für einen Neubau eines Eigenheims in Kärnten ausfällt, ist von Seiten des Landes genau geregelt und ist beispielsweise vom Einkommen oder der sozialen Verhältnisse abhängig. Auf www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-kaernten finde ich rasch alle wichtigen Kontaktdaten und Links zum Thema "Förderungen für einen Neubau in Kärnten".
-
Wie hoch ist die Förderung für eine Altbausanierung in Kärnten?
Wie hoch die Förderung für die Sanierung eines Altbaus in Kärnten ist, hängt auch vom Einkommen und den sozialen Verhältnissen des Förderwerbers ab: Junge Familien mit Kindern werden demnach höher gefördert. Alle Förderungen, Finanzierungen und Zuschüsse finde ich übersichtlich mit Kontaktdaten und Links unter www.exclusive-bauen-wohnen.at/wohnbau-foerderungen/foerderungen-kaernten
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.