Gira Solarpark eingeweiht.
„Wir wollen weg von fossilen Energieträgern und stattdessen ganz überwiegend erneuerbare Energien nutzen“, unterstrich Dominik Marte, Geschäftsführer beim Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Building-Pionier Gira, anlässlich der heutigen Einweihung des Gira Solarparks in Radevormwald. „Wir machen ernst mit der Energiewende bei Gira, die mit unserem Solarpark erst so richtig losgeht. Denn sie ist zentraler Bestandteil unserer Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategie.“
Diese ziele zum einen darauf ab, das Unternehmen weitgehend unabhängig von den Energiemärkten, den dortigen sehr volatilen Preisentwicklungen und etwaigen Versorgungsengpässen zu machen. Andererseits empfinde es Gira als seine gesellschaftliche Verantwortung, einen aktiven Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima zu leisten. „Die Inbetriebnahme des Gira Solarparks ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität von Gira. Das 1,5-Grad-Ziel, das auf der Pariser Klimakonferenz der Vereinten Nationen verabschiedet worden ist, setzt dabei für uns den Maßstab“, erklärte Dominik Marte.
Deutliche Kritik zeigte Marte an den Bestrebungen von Politik und Wirtschaft, den Klimaschutz zugunsten fossiler Energieträger zu relativieren. Gemeinsam mit seinen Geschäftsführungskollegen Christian Feltgen (l.) und Sebastian Marz (r.) dankte er im Namen von Gira allen, die zum Projekterfolg beigetragen haben.