Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Von der Wärme bis zur Wallbox. ÖkoFEN startet mit einer Innovation in den Batteriespeichermarkt. Das erste „wärmeintelligente“ Gesamtsystem mit integriertem Energiemanagement für Strom und Wärme bietet Hausbesitzern neue Möglichkeiten.
Mit dem in Österreich entwickelten Gesamtsystem bringt das Unternehmen ab 01.01.2026 Batteriespeicher, Hybrid-Wechselrichter und E-Ladestationen auf den Markt – ergänzt um die GreenBOX® – das zentrale Energiemanagement, das Strom- und Wärmeverbrauch im Haushalt gemeinsam denkt.
Mit dem Markteintritt in den Strombereich will ÖkoFEN an die eigene Rolle als führender Anbieter erneuerbarer Heizlösungen anknüpfen und zwei häufige Probleme adressieren: die sinkende Einspeisevergütung von PV-Strom und die mangelnde Abstimmung zwischen Strom- und Wärmesystemen im Haus.
Die zentrale Innovation dabei: Das System ist „wärmeintelligent“. Der Stromspeicher orientiert sich demnach nicht nur an der PV-Anlage und dem Stromverbrauch, sondern berücksichtigt vorausschauend auch den Wärmebedarf im Haushalt.
Möglich macht das die GreenBOX, das Kernelement des neuen Gesamtsystems, das Batteriespeicher, Wärmepumpe, PV-Anlage und E-Auto-Ladestation miteinander verknüpft und steuert. Dabei werden nicht nur Stromverbrauch und -erzeugung analysiert, sondern auch der Wärmebedarf antizipiert.
„Viele Stromspeicher regeln nur nach Stromerzeugung, dabei macht Wärme 60-70% des Energieverbrauchs im Haushalt aus. Unser Ansatz berücksichtigt beides vorausschauend und verbessert damit Eigenverbrauch und Systemeffizienz. Das Batteriesystem mit dem Wärmeintelligenz-Plus ist unser nächster logischer Schritt, denn wer Energie wirklich effizient nutzen will, muss Wärme und Strom gemeinsam denken“, so Stefan Ortner, Geschäftsführer von ÖkoFEN.
Die GreenBOX nutzt Wetterdaten, Sonnenverlauf, Strombörsenpreise und Verbrauchsprognosen mit Hilfe KI-gestützter Algorithmen, um Lade- und Entladevorgänge zu steuern. In Kombination mit der neuen ÖkoFEN Battery, von 7,7 bis 30,7 kWh und dem integrierten Hybrid-Wechselrichter, von 6 bis 20 kW, entsteht ein System, das alle Hauptverbraucher im Haushalt zentral regelt. Das System ist standardmäßig auch schwarzstart- und notstromfähig.
Mit dem Ausbau des Portfolios reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage von integrierten Energielösungen. Als Vorreiter für nachhaltige Heizlösungen bietet ÖkoFEN nun auch Innovationen für die Stromnutzung im Haushalt – mit einer abgestimmten Gesamtlösung, die besonders für Kunden mit PV-Anlage, Wärmepumpe oder einer Pelletsheizung mit Überschuss-Elektroheizstab relevant ist.
Batteriespeicher spielen dabei eine zentrale Rolle für die Energiewende. Denn mit dem steigenden Anteil an fluktuierender Stromerzeugung aus Photovoltaik wächst auch der Flexibilitätsbedarf im Netz. Nur wenn Erzeugung, Speicherung und Verbrauch intelligent gekoppelt werden, kann der Eigenverbrauch maximiert und das Netz entlastet werden.
Das System ist modular aufgebaut, erweiterbar und auch mit bestehenden PV-Anlagen kombinierbar. Für die Visualisierung und Steuerung steht die bekannte myPelletronic App zur Verfügung, über die Nutzer:innen ihre ÖkoFEN Heizung, den wärmeintelligenten ÖkoFEN Batteriespeicher, sowie die ÖkoFEN E-Ladestation zentral bedienen können.
ÖkoFEN ist Pionier der ersten Pelletsheizung – und steht seit über 30 Jahren für innovative Heizlösungen mit erneuerbarer Energie. Heute wird diese Erfahrung mit neuen Technologien verbunden. Ob mit den bewährten Pelletsystemen oder modernen Luft-Wasser-Wärmepumpen – ÖkoFEN liefert maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Wärme in Ihrem Zuhause, Ihrer Gemeinde oder Ihrem Betrieb.
Textquelle: ÖkoFEN | www.oekofen.com
Fotoquelle: ÖkoFEN | www.oekofen.com
Für den Inhalt dieses Artikels ist ausschließlich das angeführte Unternehmen verantwortlich.
exclusive-bauen-wohnen.at übernimmt keine Haftung für falsche Angaben.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden