Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Eine Bibliothek lädt zum Entspannen und Träumen ein. Eine Wohlfühlzone, in der wir mit einem guten Buch dem Alltag entfliehen können. Um diese angenehme und passende Umgebung zu schaffen, bedarf es einiger Überlegen. Wichtig ist aber vor allem, dass sie sich für einen ruhigen Ort in ihrem Zuhause entscheiden.
Damit der Charakter einer klassischen Bibliothek entstehen kann, sollte eine komplette Wand dafür bestimmt und im Idealfall zur Gänze verbaut werden. Deckenhohe Bücherregale schaffen nicht nur viel Platz für ihre Bücher, sie erzeugen auch die Optik einer richtigen Bibliothek und lassen einen kleinen Raum größer erscheinen. Daher nicht zögern, auch in einer kleinen Wohnung können viele Bücher einen repräsentativen Platz finden. Einzelne Regale zusammengestellt erzeugen nicht den Charme einer urigen Bibliothek. Auch Ecken und Nischen können mit einem Wandverbau gut genutzt werden ohne kostbaren Platz zu verlieren, der anderweitig besser verwendet werden könnte.
Nicht nur eine gerade Wand kann für Bücherregale verwendet werden. Ein nicht genutzter Platz unter einer Treppe eignet sich ideal dafür mit stufenförmigen Regalelementen einen dekorativen Stauraum für Bücher und zusätzliche eine wohnliche Atmosphäre zu gestalten.
Oder sie verwenden ein freistehendes Bücherregal in einem großen offenen Raum geschickt als Raumtrenner und schaffen so eine bessere Raumstruktur und einen gemütlichen Rückzugsort zum Lesen.
Auch ein ausgebauter Dachboden kann in eine romantische Bibliothek verwandelt werden, in dem die Dachschrägen durch passgenaue Regale optimal ausgefüllt werden.
Für die perfekte Beleuchtung in einer Bibliothek sind zwei Aspekte wichtig: zum einen soll die Bibliothek selbst ins rechte Licht gerückt und als Blickfang präsentiert werden, zum anderen ist ein gutes Licht zum Lesen wichtig. Indirektes Licht als Hintergrundbeleuchtung, wie z.B. Spots an der Oberseite, die an die Decke strahlen oder versteckte LED-Leisten schaffen eine gemütliche Atmosphäre, lenken den Blick auf die Bücher im Regal und laden zum Verweilen ein. Zum Lesen selbst empfiehlt sich eine Lichtquelle mit Tageslichtspektrum, die den Leseplatz gut ausleuchtet, um der Ermüdung der Augen vorzubeugen und das Lesen so angenehm wie möglich zu gestalten wie z.B. eine schwenkbare Bogenlampe, Stehlampe oder Tischlampe.
Für kleine Räume eignen sich Regale aus hellem Holz oder weißer Farbe, damit die Wand den Raum nicht erdrückt und sich gut einfügt. Auch die Anordnung der Bücher selbst, das dekorative Herzstück der eigenen Bibliothek, spielt bei der Gestaltung eine wesentliche Rolle. Sortiert werden kann nach Thema, Farbe oder Größe. Besondere Stücke bekommen einen prominenten Platz, der ins Auge fällt, schwere Bücher hingegen werden weiter unten platziert, während kleine Exemplare in die Mitte kommen.
Selbst die Stellung der Bücher selbst beeinflusst das Gesamtbild. Um das starre Erscheinungsbild lebendiger zu gestalten, werden nach Belieben einige Sammelstücke schräg gegeneinander gelehnt oder liegend gestapelt.
Ob die Wahl des Materials auf Massivholz, Holzwerkstoffplatten, Kunststoff oder Metall fällt, wichtig ist, dass die zu tragende Last berücksichtig wird.
Sorge für gemütliche Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen, eine wohnliche Umgebung und zusätzliche Ablagemöglichkeiten wie einem Sideboard oder einen kleinen Beistelltisch. Bei deckenhohen Bücherregalen sollte auch immer an eine Leiter gedacht werden um auch die obersten Lagen zu erreichen.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden