bonitätsgeprüfte Firmen für Bauen und Wohnen

Wohlgefühl und Kommunikation.

Edle, nachhaltige Materialien und die neue Offenheit zu Küche und Essplatz, Kamin und Home-Office machen den Wohnraum zum Zentrum von Wohlgefühl und Kommunikation.

 

Im Laufe des Lebens verbringen wir viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Die enge Wechselwirkung von unserer Umgebung und unserem körperlichen und geistigen Wohlbefinden liegt auf der Hand.

weniger ist mehr.

Großzügige Raumkonzepte und übergreifende Funktionsbereiche sind nicht nur modern, sondern auch sinnvoll. Die enge Wechselwirkung zwischen Umgebung und körperlichem sowie geistigem Wohlbefinden ist bestes Argument dafür, das Wohnzimmer in einen Wohnraum zu verwandeln, der Weite und Leichtigkeit vermittelt.

Die Öffnung des Wohnraums nach Süden, beispielsweise zu einer Terrasse oder zu einem Garten, steigert seine Nutzbarkeit und das Lebensgefühl ganz wesentlich. Dabei sorgt er auch noch für mehr Licht durch die herein scheinende Sonne. Ähnlich verhält sich dies mit einem angeschlossenen Wintergarten - der beliebten und vielfältig gestaltbaren Symbiose von drinnen und draußen. Ein weiterer entscheidender Faktor für Ambiente und Wohnqualität ist die Möblierung: Überladene Räume wirken oft klein und beengend. Es empfiehlt sich daher eine reduzierte Gestaltung.

WOHNHAUS Grill & Ronacher zeigt ein Vorzimmer mit einer gelben Kommode vor einer Wand mit gemusterter Tapete und Blick auf das Wohnzimmer von Landegger.
WOHNHAUS Grill & Ronacher zeigt Landegger | www.grill-ronacher.at
Felbermair zeigt ein Wohnzimmer mit gefliestem Boden und einem Wandregal mit Büchern, einer petrolfarbenen Couch und gemustertem, freiliegenden Teppich von Cotto d'Este.
Felbermair Keramikwelt © Cotto d'Este | www.felbermair.at
Fliesendorf zeigt ein Wohnzimmer mit Panorama Dach, einer beigen Couchlandschaft und einem hellen Boden mit großen, quadratischen Fliesen.
Fliesendorf | www.fliesendorf.at

Harmonische Einrichtung.

Sofas und Sitzgruppen haben im Laufe der letzten Jahre ihre Dominanz verloren. Sie werden tendenziell kleiner und leichter. Vorteil: So kann man die Elemente immer wieder flexibel umgruppieren und mit neuen Inszenierungen spielen. Auch der klassische Wandverbau hat ausgedient.

Neue Wohnsysteme bieten hier flexible Lösungen: Sideboards, Highboards oder Lowboards. Diese werden mit leichtläufigen Gleitschienen oder bündigen Klapptüren und auf Wunsch auch mit integrierten Kabelkanälen ausgeführt.Hergestellt werden sie nicht nur aus Holz, sondern auch aus Metall und Glas sowie mit hochwertigen Oberflächen, wie beispielsweise hochglänzendem Lack.

Als Allrounder erweisen sich Anbausysteme. Sie können frei gestaltet werden und passen sich leicht an. Auch Solitärmöbel liegen voll im Trend. 

Fliesendorf zeigt ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit großen Glasfronten, einer Couchlandschaft mit Hocker in braun und einen beigen Fliesenboden.
Fliesendorf | www.fliesendorf.at

Material-Vielfalt.

Bei der Materialwahl gefragt ist Holz - meist in massiver Ausführung, etwa aus Räuchereiche oder Spessarteiche, oft auch geölt. Kontrastiert wird Holz gerne mit Uni-Lack-Elementen, hochglänzend oder matt.

Wände erscheinen in Steinoptik oder mit Kork und Textilien bespannt. Raumteiler sind luftig und leicht, häufig aus Glas oder Naturmaterialien. Die angedeutete Abtrennung zu Koch- und Essbereich übernimmt zumeist eine designbetonte Bartheke.

Einzigartig und zwanglos, dabei aber stimmig und bewusst - so wohnt es sich heute. Durchgehend hoch bleibt der Anspruch an Qualität der verwendeten Materialien und Ausdruck der eigenen Individualität. 

WOHNHAUS Grill & Ronacher zeigt ein modernes Wohnzimmer mit einem freiliegenden, braunen Teppich in der Form eines Blattes und einer hellen Couch von Landegger.
WOHNHAUS Grill & Ronacher zeigt Landegger | www.grill-ronacher.at
"Mein Projekt:
ein Haus bauen, traumhaft einrichten, den Garten aufhübschen."

WIR FINDEN FÜR IHR PROJEKT DIE BESTEN, GEPRÜFTEN FIRMEN. Kostenlos für Sie!

Wählen Sie aus folgenden Themen
Ihre Daten

Alle mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen unbedingt ausgefüllt werden.

"Mein Projekt:
ein Haus bauen, traumhaft einrichten, den Garten aufhübschen."

WIR FINDEN FÜR IHR PROJEKT DIE BESTEN, GEPRÜFTEN FIRMEN. Kostenlos für Sie!

Wählen Sie aus folgenden Themen
Ihre Daten

Alle mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen unbedingt ausgefüllt werden.

EXPERTEN-TIPP: "Qualität, Materialien und Nachhaltigkeit sind entscheidend."
"Neben Design und Komfort machen vor allem die inneren Werte den Unterschied bei der Wahl des Polstermöbels. Für eine überdurchschnittliche Lebensdauer und lange gleichbleibenden Komfort empfehlen wir Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, härtevergütete Federkerne, FCKW freie Schaumstoffe, die ohne Lösemittel verklebt werden, sowie Ökotex geprüfte Polstermaterialien."
Johannes Ragailler MSc., Leitung Marketing, sedda Polstermöbelwerke | www.sedda.at Johannes Ragailler MSc., Leitung Marketing, sedda Polstermöbelwerke
Quick Formular

Wohnzimmer

WIR FINDEN FÜR IHR PROJEKT DIE BESTEN, GEPRÜFTEN FIRMEN.  KOSTENLOS FÜR SIE!

Wählen Sie aus folgenden Themen
Ihre Daten

Alle mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen unbedingt ausgefüllt werden.