Bibliothek
Eine Bibliothek lädt zum Entspannen und Träumen ein. Eine Wohlfühlzone, in der wir mit einem guten Buch dem Alltag en…
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Bei der Wahl der Beleuchtung muss ich beachten, dass diese optisch natürlich zur restlichen Einrichtung passen muss, sei es nun eine Hängelampe, ein edler Luster oder moderne Spots und welche Stimmung ich in dem Raum schaffen möchte. Für eine gemütliche Atmosphäre nehme ich warmes Licht oder auch indirekte Beleuchtung. In Räumen, in denen ich arbeite, ist kaltes Licht die bessere Wahl, da es wach hält.
Man kann zwischen folgenden Arten von Licht unterscheiden:
Für die Beleuchtung in einem kleinen Raum sollte ich flache Leuchten wie Einbaustrahler oder LED-Panels wählen, denn diese treten durch ihr dezentes Aussehen in den Hintergrund und lassen durch ihr Licht Raum, Einrichtung und Deko für sich selbst sprechen. In kleinen Räumen lassen opulente Leuchten den Raum schnell gedrungen wirken.
Glühlampen bieten im Schnitt eine Lichtausbeute von rund 12 lm/W, Halogenlampen sind im Schnitt bei einer Lichtausbeute von rund 20 lm/W, im Gegenzug bieten Energiesparlampen eine Lichtausbeute von 60 lm/W und den höchsten Wert haben Leuchtstoffröhren mit einem Wert von circa 90 lm/W.
Als Zonenlicht versteht man die gezielte Beleuchtung einzelner Bereiche, zu einem bestimmten Zeitpunkt. Beispielsweise das Licht beim Essen, Lesen oder Arbeiten, aber auch Kunstwerke, Pflanzen oder bestimmte Plätze, auf die der Blick gelenkt werden soll. Als Zonenlicht eignen sich Pendelleuchten, Steh- und Schreibtischleuchten, aber auch Wand- und Deckenspots.
Durch indirekte Beleuchtung kann ich niedrige Räume größer wirken lassen. Dieser Effekt wird mithilfe einer versteckten Lichtquelle erzielt, die zum Beispiel an eine Wand oder Decke strahlt, von der dann das Licht reflektiert und sanft gestreut und blendfrei im Raum verteilt wird.
Die Kriterien für eine gute Beleuchtung sind eine individuelle Einflussnahme, unterschiedliche Lichtszenen und die Veränderbarkeit von Lichtfarbe und Beleuchtungsniveau. Außerdem zeichnen sich gute Beleuchtungsanlagen durch hohe Energieeffizienz aus.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
Weitere Fach-Tipps,
die Sie interessieren könnten…
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden