Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Wenn der Herbst in Wien die Blätter bunt färbt, verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für das Schöne und Inspirierende, symbolisiert durch das intensive Gelb des Design District. Mit der Messe, die von 3. bis 5. Oktober erneut die prunkvollen Räume der Wiener Hofburg bespielt, entfaltet die Welt des Designs ihre schönsten Seiten. In der gesamten Hofburg laden nationale und internationale Marken dazu ein, sich von neuen Ideen, innovativen Konzepten und zeitlosen Klassikern verzaubern zu lassen – unter ihnen die Porcelanosa Group, Bielefelder Werkstätten, Gaggenau, THG Paris, Scheucher Parkett, Rolf Benz, Tempur, Next 125, Siematic, Breitwieser, KFF und mehr.
Bereits Anfang September zieht der Geist des Designs durch die ganze Stadt. Shops und Kulinarik-Partner setzen mit der leuchtend gelben Linie des Design Districts ein sichtbares Zeichen. Sie laden nicht nur zum Entdecken ein, sondern bieten auch kostenlose Tickets für die Messe sowie den begehrten Design Guide – einen kuratierten Wegweiser durch das Wien der schönen Dinge. Wer Lust auf Inspiration abseits der bekannten Pfade hat, wird hier auf neue Lieblingsorte stoßen und den Zauber des Designs in all seinen Facetten erleben.
Mit dem Höhepunkt in der Wiener Hofburg erreicht die Designreise ihren krönenden Abschluss. In den prachtvollen Sälen präsentieren Marken aus den Bereichen Wohnen, Lifestyle, Technik, HIFI, Kunst und Automobil fein abgestimmte Wohnwelten, die mehr sind als bloße Ausstellung – sie laden zum Träumen und Planen ein. Hier darf man sich auf Sofas fallen lassen, Küchenschränke aufziehen und die neuesten Innovationen hautnah erleben. Dass auch der Garten längst Teil des Wohnraums ist, zeigt der Design District eindrucksvoll: Von eleganten Outdoor-Lounges über gläserne Veranden bis hin zu stimmungsvollen Feuerstellen gibt es hier zahlreiche Anregungen für die Gestaltung des eigenen Freiraums.
Doch der Design District ist weit mehr als eine Messe – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier werden nicht nur Wohnträume präsentiert, sondern erlebbar gemacht. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, auf Sofas Platz zu nehmen, die feinen Oberflächen neuer Materialien zu ertasten und sich vorzustellen, wie Design ihr tägliches Leben bereichern könnte. Wo anderswo Abstand gewahrt wird, gilt hier: Anfassen ausdrücklich erwünscht.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch heuer wieder auf dem Thema Nachhaltigkeit. Mit der Sonderausstellung Circular Design zeigt der Design District innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Gestaltung. Nachhaltige Materialien, kreative Upcycling-Ideen und die inspirierende Arbeit junger Start-ups beweisen, dass Ästhetik und Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Wer modische Akzente liebt, findet bei der Sonderausstellung Fashion & Accessoires eine Welt voller Lieblingsstücke. Von Mode über Schmuck bis zu Heimtextilien und Kosmetik präsentieren ausgewählte Manufakturen und Designer ihre handwerklich gefertigten Schätze, die mit viel Liebe zum Detail entstehen und das Leben verschönern. Auch die traditionsreiche Goldschmiedekunst erhält ihren glanzvollen Auftritt: In einem eigenen Bereich funkeln edle Preziosen heimischer Meisterbetriebe und zeigen, wie zeitlose Schönheit entsteht.
Auch das Automobildesign nimmt wieder einen besonderen Platz in der Hofburg ein – buchstäblich. Denn im Erdgeschoß präsentieren gleich drei Premium-Marken ihre Design- Kraft: DS Automobile, Alpine und BYD laden im Inneren zum Staunen – und unter freiem Himmel zum Ausprobieren ein. Denn Automobilliebhaber können die neuesten Modelle bei exklusiven Probefahrten auf Fahrgefühl, Ästhetik und Innovationskraft prüfen. Wer Lust auf eine Spritztour hat, sollte sich vorab einen Platz in der Pole Position online reservieren – denn die Testfahrten sind heiß begehrt.
„Design prägt unsere Lebensräume, unser Wohlbefinden und unsere Zukunft – der Design District zeigt, wie vielfältig, lebendig und inspirierend diese Welt ist“, erklären die Veranstalter Sabine Jäger und Peter Syrch. Drei Tage lang lädt der Design District 2025 dazu ein, Schönes zu entdecken, Ideen wachsen zu lassen und die Magie des Designs mit allen Sinnen zu genießen.
Zum 8. Mal wird der Design District von 03. bis 05. Oktober 2025 die Hofburg in eine Erlebniswelt für hochwertiges Wohndesign und Lifestyle verwandeln – internationale Marken aus den Bereichen Wohnen, Bad und Wellness, Technik, Mobilität laden zum gustieren, probieren und anfassen ein!
Öffnungszeiten:
Freitag & Samstag von 10:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wiener Hofburg
Eingang Heldenplatz
1010 Wien
Eintrittspreise, Anfahrt und weitere Infos finden Sie unter www.design-district.at.
Textquellen: AD Werbe Design Aelier GmbH | www.design-district.at
Fotoquellen: AD Werbe Design Aelier GmbH | www.design-district.at
Für den Inhalt dieses Artikels ist ausschließlich das angeführte Unternehmen verantwortlich.
exclusive-bauen-wohnen.at übernimmt keine Haftung für falsche Angaben.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden