Gartengestaltung & Gartenarchitektur
Die Natur in die eigenen vier Wände holen und das Wohnen im Grünen genießen. Ein Garten ganz nach Form der Möglichkeiten
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Eine Outdoorküche verbindet Genuss, Komfort und Geselligkeit im eigenen Garten. Sie besteht meist aus einer festen oder modularen Kochstation im Außenbereich, die mit einem hochwertigen Grill ausgestattet ist.
Ob Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill – je nach Geschmack lässt sich die Küche perfekt auf die eigenen Vorlieben abstimmen. Ergänzt wird der Griller oft durch Arbeitsflächen, Spülbecken, Stauraum oder sogar Kühlschränke, sodass alle Kochutensilien direkt griffbereit sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer große Vorteil einer Outdoorküche mit Griller ist, dass man Mahlzeiten im Freien zubereiten und gleichzeitig mit Familie und Freunden Zeit verbringen kann. Zudem bleibt die Wohnung im Sommer angenehm kühl, da das Kochen nach draußen verlagert wird.
Hochwertige Materialien wie Edelstahl, Naturstein oder wetterfeste Holzarten sorgen dafür, dass die Küche robust und langlebig bleibt.
Egal ob für spontane Grillabende, große Gartenpartys oder entspanntes Outdoor-Cooking – eine Outdoorküche mit Griller macht das Kochen zum Erlebnis und steigert den Wert des eigenen Gartens.
Ob Grillaufsatz in Kombination mit mobilen Outdoormodulen oder individuell in feuerfestes Material „gemauert“ – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Auch hier kann der Grillmeister zwischen Erdgas- und Propangasmodellen, SIZZLE ZONE™ fürs perfekte Steak oder „klassischen“ Gasgrillaufsätzen wählen.
Bei der Wahl einer Outdoorküche mit Grillfunktion ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Größe des Grillkopfes nicht zu klein gewählt wird, um zu vermeiden, dass man später einen falschen Einbau-Grillkopf gewählt hat. Diese gibt es in verschiedenen Varianten und Versionen.
Ist der passende Einbau-Grillkopf gefunden, wählen Sie je nach persönlichen Vorlieben und Erweiterungsplänen aus den oft kombinierbaren Outdoormodulen oder entscheiden sich für eine gemauerte Garten-Oase mit Einbauelementen.
Die Hersteller bietet eine Auswahl an unterschiedlichen Zusatzelementen, wie beispielsweise einem Schrank zur Gasflaschenhalterung oder mit ausziehbaren Laden bietet Platz für Grillbesteck.
Weitere Fach-Tipps, die Sie
interessieren könnten…
Bei einer Outdoorküche sollte ich beachten, dass diese möglichst geschützt und nicht im Windzug aufgestellt wird. Eine Überdachung ist auf jeden Fall empfehlenswert, damit ich bei einem Schauer nicht gleich flüchten muss. Die Küchengeräte kann ich mit speziellen Abdeckhauben zusätzlich vor Regen schützen.
Mit einer Outdoorküche habe ich die Möglichkeit, ganz spontan entscheiden zu können, was und wie ich im Garten kochen oder grillen will. Die modernen Outdoorküchen stehen einer "normalen" Küche in den meisten Fällen in nichts nach denn viele Gartenküchen sind mindestens mit einer Kochstelle und einem Grill ausgestattet.
Für eine Outdoorküche brauche ich bevorzugt einen Grill, ein Kochfeld, ein Spülbecken und einen Kühlschrank. Ich kann meine Outdoorküche aber natürlich noch aufbessern, dazu bieten sich noch ein extra Pizzaofen, ein Smoker, viel Stauraum und eine große Arbeitsfläche an.
Als Materialien für eine Outdoorküche bieten sich Holz, Stein und Edelstahl an. Wichtig sind robuste, wetterfeste Materialien die sich leicht reinigen lassen und auch einem Gewitter standhalten können. Ebenso sind Keramikfliesen pflegeleicht.
Für die Outdoorküche eignet sich am besten Holz das witterungsbeständig ist und nicht schnell verrottet wie Douglasie oder Lärche. Zwar ist Fichte günstiger aber nicht so witterungsbeständig. Zusätzlich sollte man Holz mit Ölen oder Lasuren schützen und wetterfest machen.
Eine Outdoorküche ist eine witterungsbeständige aber dennoch vollwertige Küche, die sich im Garten oder auf der Terrasse - auf jeden Fall Outdoor - befindet. Mit der Outdoorküche kann man Sommertage optimal nutzen und direkt draußen Essen für die Liebsten zubereiten und man spart sich den Weg zwischen Haus und Garten oder Terrasse.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden