Im Vortragsprogramm greifen Expert*innen das Thema auf:
- Fabian Hörmann (YR22) eröffnet mit Einblicken in neue Materialkulturen.
- Juri Troy spricht über den Wandel von Büros zu flexiblen Arbeitswelten.
- Michael Salvi (Schenker Salvi Weber) beleuchtet Transformation im Bestand.
Am zweiten Tag folgen:
- Mark Jenewein (LOVE architecture and urbanism) mit „Transformation à la Love“.
- Barbara Poberschnigg (Studio Lois) lädt mit „Denk mal“ zum Nachdenken ein.
- Andreas Henter (Tp3 Architekten) erklärt, warum Reparatur zur Haltung wird.