Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
In vielen Städten wird der Platz für Wohnraum immer knapper. Daher wird mit verschiedenen Methoden versucht neue Lebensräume für die Menschen zu schaffen. Weissenseer Holz-System-Bau hat mit einem Projekt in Berlin durch Nachverdichtung aktiv zur Wohnraumschaffung beigetragen und dabei einen „ausgezeichneten“ Job gemacht. Mehr dazu verrät uns Ing. Christof Weissenseer, Geschäftsführer von Weissenseer Holz-System-Bau, im folgenden Interview.
„pro ArchiTec“
Welchen Stellenwert hat Nachverdichtung in großen Städten und was genau ist damit gemeint?
– Ing. Christof Weissenseer | Weissenssser Holz-System-Bau GmbH
60 % der weltweiten Ressourcen werden zum Bauen verbraucht. Zudem haben wir besonders in Österreich einen enormen Flächenbedarf und sind Versiegelungsweltmeister. Ist eine Stadt einmal fertig gebaut, so lässt sich Wohnraum am einfachsten durch Nachverdichtung in die Höhe schaffen.
Dazu ist Holz wegen des geringen Gewichtes ideal geeignet. Kombiniert mit einer thermischen Sanierung der Gebäudehülle leistet man gleichzeitig aktiv Umweltschutz. Nutzt man zusätzlich Innenhöfe, forciert autonomes Fahren, reduziert Fahrzeuge (zu 90 % Stehzeuge) und baut öffentliche Verkehrsnetze aus, so gewinnt man Freiflächen mit Erholungsfaktor oder für weiteren Wohnbau.
„pro ArchiTec“
Die mit dem „Holzbaupreis Berlin Brandenburg 2025“ ausgezeichnete Aufstockung der zwei Häuser sowie eines Gartenhauses in Berlin wurde in Holz-Elementbauweise realisiert. Welche Herausforderungen gab es hier zu meistern?
– Ing. Christof Weissenseer | Weissenssser Holz-System-Bau GmbH
Die Sanierung und Aufstockung musste im bewohnten Zustand erfolgen. Dazu wurde unter dem bestehenden Dach eine neue Deckenkonstruktion eingefügt, bevor wir die weitere Aufstockung umsetzen konnten. Das hat uns gefordert und wir konnten beweisen, dass eine andere Auszeichnung, die als „Holzbauunternehmen des Jahres 2024“ durch den Holzkurier, zurecht an Weissenseer verliehen wurde.
„pro ArchiTec“
Im großen Innenhof zwischen den Bestandsbauten wurde ein mehrgeschossiges Wohnhaus in zweiter Reihe auf reduzierter Fläche erbaut. Wie sieht es hier mit der Bauweise und sich ergebenden Benefits aus?
– Ing. Christof Weissenseer | Weissenssser Holz-System-Bau GmbH
Das „Gartenhaus“ wurde nach dem Cradle to Cradle Prinzip als reine Montagebaustelle errichtet, um einen Rückbau nach der Lebenszeit einfach bewerkstelligen zu können. Sämtliche Bad- und Nasszellen sowie Stiegenhäuser wurden als Module in den Montageprozess eingebunden. Die Stiegenaufgänge und Laubengänge wurden mit langlebigen, rückbaubaren Betonfertigteilen errichtet. Also kein reiner Holzbau, sondern ein gelungenes Beispiel für einen Hybridbau.
VERGANGENHEIT IST DER BAUSTOFF DER NATUR.
Wissen und Erfahrung prägen die Geschichte von Weissenseer. Seit der Gründung in den 1930er Jahren durch den Großvater des heutigen Eigentümers und Geschäftsführers beschäftigt sich das Unternehmen mit dem Baustoff Holz. Standen am Anfang noch klassische Zimmermannskonstruktionen im Mittelpunkt, rückte später die Elementbauweise für Holzfertighäuser und den mehrgeschoßigen Holzbau in den Fokus.
Nachhaltigkeit, der schonende Umgang mit Ressourcen und Energieeffizienz wurden dabei immer wichtiger – bei den gefertigten Gebäuden und auch in der eigenen Produktion. Darum erfolgte 2008 der Umzug von Weissensee (Kärnten) in das nur weniger Kilometer entfernte Greifenburg. Dort wurde mit einer neuen Fertigung erstmals ein zukunftsweisendes Konzept umgesetzt.
Textquelle: Weissenseer Holz-System-Bau | www.weissenseer.com
Fotoquelle: Weissenseer Holz-System-Bau | www.weissenseer.com
Für den Inhalt dieses Artikels ist ausschließlich das angeführte Unternehmen verantwortlich.
www.proarchitec.at übernimmt keine Haftung für falsche Angaben.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden