Der Name Charlie Living hat historischen Hintergrund, da das Wohnquartier in der Friedrichstadt in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Checkpoint Charlie liegt. Das Ensemble mit drei achtstöckigen und einem dreistöckigen Gebäude schmückt sich mit Grün in jeder Form: der Innenhof-Dschungel setzt sich optisch über die Fassaden mit vielen Großsträuchern in Pflanztrögen bis auf die grünen Gebäudedächer fort.
Das mannigfaltige Grün verschönert nicht nur jedes Wohnumfeld, es speichert auch Regenwasser und verbessert das Kleinklima durch die Verdunstungsleistung. Speicherung, Nutzung, Verdunstung und Versickerung auf der Grundstücksfläche heißen exakt die Schlagworte dezentraler Regenwasserbewirtschaftung, die Berlin seit langem durch die Festsetzung von Einleitbeschränkungen in die Kanalisation proklamiert (Berliner Hinweisblatt 2018).