Wohnzimmer
Edle, nachhaltige Materialien und die neue Offenheit zu Küche und Essplatz und Kamin machen den Wohnraum zum Zentrum.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Gehobenes Wohnen bedeutet auch, seiner Persönlichkeit adäquat Ausdruck zu verleihen. Ob purer Luxus oder dezentes Understatement, internationale Spitzenmarken bieten Möbel & Accessoires, die keine Wünsche offen lassen.
Hedonismus beschreibt eine Anschauung, nach der das Streben nach Sinneslust und -genuss das höchste ethische Prinzip darstellt. Es ist gut vorstellbar, dass diese Kunst zu genießen ihren Ursprung in den eigenen vier Wänden findet. Ist doch jeder Raum auch ein bisschen die erweiterte Aura seiner Bewohner.
Bei allen gelungenen Ensembles ist die außergewöhnliche Designerhandschrift durchgängig erkennbar. Auch im Privaten empfiehlt sich daher das Einbringen des persönlichen Stils und der individuellen Lebenshaltung. Denn die persönliche Note verleiht einem Wohnraum Ausdruck.
Unabhängig vom Wohnstil ist ein ganzheitliches Erscheinungsbild das wohl wichtigste Kriterium für gelungenes Interieur. So sollte bei der Auswahl der einzelnen Möbel, Textilien und Accessoires stets darauf geachtet werden, dass die Elemente miteinander korrespondieren und ganzheitlich harmonieren.
Bei allen gelungenen Ensembles ist die außergewöhnliche Designerhandschrift durchgängig erkennbar. Gehen Sie ruhig verschwenderisch mit Materialien und Accessoires um und bringen Sie Ihren Stil und Ihre Lebenshaltung zum Ausdruck.
Der Trend im hochwertigen Segment bewegt sich hin zu Werkstoffen, die nicht nur über eine erstklassige Optik und Haptik verfügen, sondern auch mit ihrer Natürlichkeit und einer hervorragenden Ökobilanz bestechen.
Immer mehr Menschen besinnen sich bei der Innenarchitektur und der Auswahl des Mobiliars auf bleibende Werte. War vor einigen Jahren noch ein starker Trend zu niedrigpreisigen Wegwerfmöbeln erkennbar, so findet heutzutage gehobenes Interieur zunehmend mehr Liebhaber.
Leder etwa ist mit Pflanzenextrakten gefärbt, Unregelmäßigkeiten dabei sind ein Ausdruck der Einzigartigkeit. Bezugsstoffe für Polstermöbel sind handgefertigt, trotz dichter Oberfläche höchst atmungsaktiv und samtig weich im Griff. Edle Hölzer wirken roh und unbehandelt und wurden dennoch händisch aufwendig zu exklusiven und einzigartigen Möbelstücken verarbeitet.
Ob ein ausgefallener Esstisch mit dazu passenden Stühlen, eindrucksvolle Bücherschränke oder gar eine extravagante Wandtäfelung – qualitativ hochwertige Möbel, egal welcher Stilrichtungen, ergeben ein unvergleichliches und einladendes Ambiente.
Besonders geachtet werden sollte auch auf die individuelle Farbgestaltung und das Beleuchtungskonzept. Sie sind neben der Funktionalität der Einrichtungsgegenstände wesentlich für die Entfaltung einer angenehmen Wohnatmosphäre.
Für eine großflächige, plastische Wand- sowie Deckengestaltung eignen sich Stuckelemente, Profile und Ornamente – je nach Geschmack mit antikem Charme, den opulenten Formen des Barock oder der leichten Heiterkeit des Jugendstils. Antike Möbel sind nicht nur zeitlos ansprechend, sondern auch sehr wertbeständig. Zunehmend gefragt sind überdies Möbel, die mit alten Techniken in handwerklicher Tradition erzeugt wurden.
In Manufakturen und Designerstudios entstehen Tische und Stühle, Schränke und Vitrinen, Betten und Polstermöbel, die jeder Wohnung und jedem Haus eine besondere Note verleihen. So unterschiedlich die Menschen sind, so vielfältig ist ihre Vorstellung von geschmackvollem Wohnen. Zeitgemäß, ganz individuell und trotzdem zeitlos, gutes Design und handwerkliche Qualitätsarbeit ergeben eine Kombination, die Kenner zu schätzen wissen.
Weitere Fach-Tipps, die Sie
interessieren könnten…
Klassisches Wohnen bedeutet seiner Persönlichkeit adäquat Ausdruck zu verleihen, ob das nun purer Luxus oder dezentes Understatement ist - internationale Spitzenmarken bieten Möbel & Accessoires, die keine Wünsche offen lassen.
Für den Boden im Wohnzimmer im klassischen Stil eignen sich Parkettböden, die sich häufig in Altbauwohnungen wiederfinden, aber auch Laminat, bei dem eine riesige Auswahl zur Verfügung steht. Alternativ dazu kann ich auch einen hochwertigen Boden aus Echtholz oder einen dezenten Teppichboden verlegen. Wichtig ist auf gute Qualität und hochwertiges Material zu achten.
Beim klassischen Wohnen setzt man ganz auf Eleganz und sollte daher auf knallige Farben wie pink, rot oder giftgrün verzichten und sich an einer gediegenen Farbpalette bedienen, sprich vor allem Creme- und Pastellfarben, aber auch Gold-, Silber- und Bronzetöne können elegante Akzente an die Wand zaubern.
Typische Accessoires die beim klassischen Wohnen zum Einsatz kommen sind Spiegel mit einem Goldrahmen und Verzierungen, Porzellan-Vasen und opulente Kronleuchter. Diese Accessoires unterstreichen die umwerfende Atmosphäre und runden das hochwertige Wohngefühl ab, denn klassisch wohnen vermittelt nicht nur Eleganz, sondern auch Komfort und Luxus.
Für klassisches Wohnen eignen sich Möbel aus Echtholz oder Kirschbaumholz, da diese Holzarten zum einen mit einer hohen Qualität punkten, zum anderen Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden