Sauna
Regelmäßiges Saunieren baut Stress ab, entfernt Schlackenstoffe und stärkt das Immunsystem sowie den Kreislauf.
Bist du dir sicher, dass du dieses Bild aus einer Merkliste entfernen willst?
Für ein besonderes Badevergnügen in den eigenen vier Wänden, im Garten oder auf der Terrasse sorgt eine ganz besondere Systemwanne: der Whirlpool. Sein Platzbedarf gleicht dem einer Badewanne, Entspannung und Spaßfaktor gehen aber weit darüber hinaus.
Entspannt im warmen Wasser liegen und den Alltagsstress weit weg in den Sternenhimmel schicken. Therapeutisch gesehen regt die Unterwassermassage den Stoffwechsel an und fördert den Blutkreislauf.
Whirlpools gibt es in vielen Varianten – als Einbauwanne fürs Badezimmer, als Outdoor-Pool, aufblasbar, mit oder ohne Heizung usw.
Hinter dem oftmals verwendete Begriff „Jacuzzi“ steht eine bekannte Firma, die Whirlpools, Badewannen und Wellnessprodukte herstellt. Weil die Marke so berühmt wurde, verwenden viele Menschen das Wort „Jacuzzi“ als Synonym für Whirlpool.
Massagedüsen (Jets) mit einem oder mehreren Ausgängen (Ports) sowie wirbelnde Luftblasen sorgen dafür, dass sich Stress und Verspannungen im Nu in Luft auflösen. Eine Pumpe führt das abgesaugte Wasser über verschiedene Düsen wieder in die Wanne, oft angereichert mit zusätzlicher Luft, welche die Haut sanft belebend umschmeichelt und verwöhnt. Vor allem im Außenbereich sind Whirlpools eine herrliche Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Manche Hersteller bieten für ihre Whirlpools Optionen zur Farblicht-Therapie, Klangtherapie und Aromatherapie an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVorteile
Nachteile
Vorteile
Nachteile
Vorteile
Nachteile
Vorteile
Nachteile
Wasserqualität überwachen
Regelmäßige Wasserwechsel
Filterpflege
Desinfektion & Schockbehandlung
Whirlpool reinigen
Hygiene beim Baden
Temperatur beachten
Langzeitpflege
Neben der reinen Duschfunktion steht bei Hydro-Massage- und Dampfduschen vor allem der Entspannungsfaktor im Vordergrund.
Diese festen Kabinen, welche neben einer Hand- und Kopfbrause auch über seitlich sowie an der Rückwand angebrachte Massagedüsen verfügen, bringen selbst in kleine Bäder ein Gefühl von Wellness. Durch ein mögliches, zusätzliches Dampfaggregat und integrierte Sitze wird dieser Effekt sogar noch verstärkt.
Innovative, hochwertige Designerduschen lassen keine Wünsche offen. Sie bestechen mit Multithermostat, Farblichttherapie-system sowie programmierbarem Multiklima-Dampfbad mit Aromatherapie und modernem HiFi-Musiksystem. Eine fachgerechte Planung ist vor allem bei kleinen Raummöglichkeiten unumgänglich.
Weitere Fach-Tipps, die Sie
interessieren könnten…
Eine Dampfdusche ist eine Kombination aus normaler Dusche und Dampfbad. Dampfduschen haben integrierte Dampfgeneratoren und werden mittlerweile fast von allen Sanitärherstellern angeboten und benötigen teilweise nicht mehr Platz als herkömmliche Duschen.
Eine Dampfdusche kann das Hautbild verbessern, gegen Erkältungen vorbeugen und Allergiesymptome verbessern. Ebenfalls kann ich mit verschiedenen Aromen und Farbeffekten stressbedingten Erscheinungen entgegenwirken.
Eine Dampfdusche ist gut für die Haut, da die feuchte Wärme die Poren öffnet, die Haut reinigt und für eine bessere Durchblutung sorgt. Die bessere Durchblutung sorgt für einen gesunden Teint.
Für eine Dampfdusche brauche ich, anders als für eine herkömmliche Dusche, zusätzlich zu den Zuleitungen für Ab- und Zuwasser auch einen 220 V Anschluss für Strom, damit der Dampfgenerator betrieben werden kann.
Eine Dampfdusche benutze ich wie eine normale Dusche, aber sie ist mit dem Zusatz einer Dampfsauna versehen. Ich kann mich ganz entspannt hinsetzen, die Dampfbad Funktion einstellen und dabei zusehen wie heißer, angenehmer Dampf in die Duschkabine strömt und die Temperatur auf bis zu 50° ansteigt.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier für Ihre Anliegen und wir kümmern uns rasch um eine Rückmeldung.
„Mein Projekt“ ist unser kostenloser BauWohnService, den Sie online, telefonisch oder persönlich auf unseren zahlreichen Messepräsenzen nutzen können. Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein Bau- oder Wohnprojekt in Österreich oder Süddeutschland - egal, wie groß oder klein - durch erfahrene Firmen umsetzen lassen möchten. Vom Architekten / Baumeister, über Innenraumgestaltung und Einrichtung bis hin zur atemberaubenden Gartengestaltung: Wir haben dazu die passenden und auf Bonität geprüften Firmen. Von diesen erhalten Sie nach Kontaktaufnahme und Abstimmung unseres BauWohnService-Teams zB. Angebote, Produktkataloge, Vor-Ort-Termin.
Suchen & Finden