Die Grenzen des Möglichen neu definieren – das gelingt Architekten und Planern mit dem Modularen Glasdach MS78 von LAMILUX. Dieses innovative Tageslichtsystem vereint höchste Funktionalität, zukunftsweisendes Design und maximale Flexibilität in einem Produkt. Ob in beeindruckender Breite von bis zu drei Metern, variabler Länge oder einer Neigung von 5° bis 30° – das Modulare Glasdach MS78 passt sich den Visionen seiner Nutzer an und realisiert diese, dank eines hohen Vorfertigungsgrad, auf einfache Weise.
„Unser LAMILUX Modulares Glasdach MS78 ermöglicht es Architekten, ihre kreativen Visionen ohne Einschränkungen zu verwirklichen. Sie profitieren von der einfachen Umsetzung ihrer Projekte bei gleichzeitiger Gewährleistung höchster Qualitätsstandards“, weiß auch Niklas Braun, technischer Leiter bei LAMILUX.
Lüftungsflügel und Festelemente verschmelzen mit wenigen Handgriffen zu einer Einheit, während unsichtbare Antriebe im Innenbereich für ein puristisches Design sorgen. Dank der problemlosen Reihung der Lüftungselemente schafft das Modulare Glasdach MS78 somit ein optimales Raumklima mit ausreichend frischer Luft. Dieses Zusammenspiel aus Eleganz und Funktionalität wurde zudem bereits mit dem renommierten Red Dot Design Award und dem German Design Award ausgezeichnet.
Doch was wäre das Tageslichtelement ohne natürliches Licht? Sein hoher Glasanteil sorgt für ein Maximum an Tageslicht und schafft lichtdurchflutete Räume, die inspirieren und beleben. Mit exzellenter Wärmedämmung und einem stoßüberdeckenden Entwässerungssystem garantiert es dabei herausragende Energieeffizienz und Langlebigkeit. Die pflegeleichte Oberfläche sowie der optimierte Wasserablauf tragen dazu bei, dass die Ästhetik des Glasdachs über Jahre hinweg erhalten bleibt und Tageslicht stets die Gebäude durchströmt.